Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Wieder mehr Studierende an der Universität Potsdam: Der „Corona-Knick“ könnte überwunden sein.

„Wir sind eine Präsenz-Universität“ – Wie die Uni Potsdam das Studium digitalisieren und mithelfen will, den Lehrkräftemangel zu beheben

Mehr als 4000 junge Menschen beginnen in diesen Tagen ein Studium in Potsdam. Was erwartet sie hier an der Universität? Ein vielfältiges... mehr
Ein Student und eine Mitarbeiterin der UP auf dem Campus Golm.

Gestärkt durchs Studium – Wie die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät die Resilienz ihrer Studierenden fördert

Viele Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – den sogenannten MINT-Fächern – sind in ihrem Studium hochengagiert und... mehr
Der kleine Fischerort Elmina

Auf nach Ghana! Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika

Eine Gruppe von neun Studierenden der Philosophischen Fakultät reist vom 7. bis 21. Dezember zu einem „Field Trip“ nach Ghana. Die Studierenden aus... mehr
Maren Völz steht in einer Bootshalle.

„Kraft, Ausdauer und die richtige Technik“ – Die Potsdamer Studentin Maren Völz rudert in der Nationalmannschaft

„Es ist ein schönes Gefühl, übers Wasser zu gleiten“, schwärmt Maren Völz. Die Ruderin weiß aber aus langjähriger Erfahrung, dass es für diesen Flow... mehr
Einige Personen bei einer Preisverleihung

Exzellente digitale Lehre – E-Learning Award 2023 an der Universität Potsdam verliehen

Prof. Dr. Nina Brendel ist mit dem E-Learning Award 2023 der Universität Potsdam ausgezeichnet worden. Die Professorin für geographische Bildung... mehr
PD Dr. Franziska Kühne

Lehren, forschen, therapieren – Die Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Universität verbindet Theorie und Praxis

In diesem Wintersemester startet die Universität Potsdam ihren neuen Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und... mehr
Beilage in Tagesspiegel und PNN

Neues aus Forschung und Lehre - Beilage der Uni Potsdam im Tagesspiegel und in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Starke Forschung, Topleute aus aller Welt, international bestens vernetzt: So hält die Universität Potsdam im Times Higher Education-Ranking ihre... mehr
Vertreterinnen und Vertreter der EDUC-Hochschulen beim Steering Committee Meeting 2023 in Potsdam.

EDUC zu Gast – Europäische Universitätsallianz trifft sich in Potsdam

Die European DigitalUniverCity, kurz EDUC, wächst weiter zusammen. Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter aller Partneruniversitäten sowie Gäste... mehr

Studienorientierungsportal „Studieren in Brandenburg“ realisiert mit innovativen Tools den einfachen Weg ins Studium

Die Entscheidung für ein Studium im Land Brandenburg nachhaltig treffen und auf Basis individueller Interessen einen Wunschstudiengang wählen, ist für... mehr
Historikerin Prof. Marcia C. Schenck mit dem von ihr mit herausgegebenen Buch „The Right to Research“.

„Wir wollen weg von der Idee, dass Geschichte nur an Unis verfasst werden kann“ – Warum alternative Stimmen des globalen Südens der Geschichtswissenschaft gut tun

Marcia Schenck ist Historikerin und seit 2020 Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam (UP). Eines ihrer Herzensvorhaben ist das... mehr