Volkskrankheit Depression: Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Und im Zuge von Corona-Pandemie,... mehr
66.502 Kilometer in drei Wochen, so viel schafften die 30 Teams der Universität Potsdam, die in diesem Jahr am STADTRADELN teilnahmen und damit hinter... mehr
50 Jahre ist es her, dass Wolfgang Brix an der Pädagogischen Hochschule „Karl- Liebknecht“ sein Lehrerdiplom in Geschichte und Sport erhielt. Im... mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in dieser Woche das Boxtraining des Universitätssportvereins (USV) auf dem Campus Am Neuen Palais und informierte... mehr
Bocksprung, Kugelstoßen oder Barrenturnen – nicht alle denken mit Freude an den Sportunterricht in der Schule. Viele Kinder empfinden Leistungsdruck,... mehr
Sie hält sich mit beiden Händen an den bunten Griffen fest. Ein leichtes Zittern an den Unterarmen verrät ihre Körperspannung. „Versuch mal, deine... mehr
Der umgebaute LKW für mobile MRT-Untersuchungen macht immer wieder am Neuen Palais der Universität Potsdam Station. Der Campus gehört zu den zwölf... mehr
Die deutsche Sportgeschichte des 20. Jahrhunderts ist – wie die vieler anderer Bereiche – geteilt: Deutschland war Fußballweltmeister 1954 und 1974,... mehr
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften Judo feierten am letzten Oktoberwochenende an der Uni Potsdam nach zwei Jahren Pause ein gelungenes Comeback.... mehr