Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Eine Sportgruppe praktiziert gemeinsam Yoga-Übungen

Gut für Körper und Seele – Wie Sporttherapie bei Depression hilft

Volkskrankheit Depression: Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Und im Zuge von Corona-Pandemie,... mehr
Gruppe von Menschen steht zwischen Säulen, einer übergibt ihnen einen Pokal

Uni Potsdam beim Stadtradeln auf Platz 2 – Beste Teams ausgezeichnet

66.502 Kilometer in drei Wochen, so viel schafften die 30 Teams der Universität Potsdam, die in diesem Jahr am STADTRADELN teilnahmen und damit hinter... mehr
Dr. Wolfgang Brix

„Nicht SPORTlehrer, sondern SportLEHRER!“ – Wolfgang Brix erinnert an seine Studienzeit an der Pädagogischen Hochschule

50 Jahre ist es her, dass Wolfgang Brix an der Pädagogischen Hochschule „Karl- Liebknecht“ sein Lehrerdiplom in Geschichte und Sport erhielt. Im... mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte an der Uni Potsdam das Boxtraining des Jugendsozialprojekts FAIR des Universitätssportvereins

Boxen macht stark – Bundeskanzler Olaf Scholz informierte sich an der Uni Potsdam über das sportorientierte Jugendsozialprojekt FAIR des Universitätssportvereins

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in dieser Woche das Boxtraining des Universitätssportvereins (USV) auf dem Campus Am Neuen Palais und informierte... mehr
Zwei Jungen in Startposition für einen Lauf.

Fitness als Nebeneffekt – Die EMOTIKON-Studie untersucht die sportliche Leistungsfähigkeit von Kindern

Bocksprung, Kugelstoßen oder Barrenturnen – nicht alle denken mit Freude an den Sportunterricht in der Schule. Viele Kinder empfinden Leistungsdruck,... mehr
Doktorand Silas Dech übt mit einer Schülerin in der Kletterhalle in Golm

Klettern gegen Skoliose – Individuell angepasste Übungen in der Therapie der Wirbelsäulenverkrümmung

 
Sie hält sich mit beiden Händen an den bunten Griffen fest. Ein leichtes Zittern an den Unterarmen verrät ihre Körperspannung. „Versuch mal, deine... mehr
Teilnehmende eines weiterbildenden MBA-Studiengangs auf dem Uni-Campus Griebnitzsee

Von Biotechnologie bis IT-Management: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Neues Wissen aufnehmen, Fähigkeiten trainieren, Kompetenzen erweitern: Lebenslanges Lernen gilt in einer sich schnell wandelnden Welt als... mehr
Zwei Personen stehen vor dem Herzcheck-Truck mit dem Aufdruck "Mobiles MRT für Ihre Herzgesundheit"

Über 3.000 Patientinnen und Patienten beim mobilen HerzCheck

Der umgebaute LKW für mobile MRT-Untersuchungen macht immer wieder am Neuen Palais der Universität Potsdam Station. Der Campus gehört zu den zwölf... mehr
Dr. Berno Bahro hat in Südkorea über die deutsch-deutsche Sportgeschichte referiert.

„Sport kann helfen, dass Menschen in Kontakt kommen“ – Sporthistoriker Berno Bahro erklärt, warum sich Südkorea für die deutsch-deutsche Sportgeschichte interessiert

Die deutsche Sportgeschichte des 20. Jahrhunderts ist – wie die vieler anderer Bereiche – geteilt: Deutschland war Fußballweltmeister 1954 und 1974,... mehr
2 Judoka aus ganz Deutschland kämpfen bei den Hochschulmeisterschaften in der MBS-Arena.

DHM Judo – Begeisterung auf und abseits der Matte

Die Deutschen Hochschulmeisterschaften Judo feierten am letzten Oktoberwochenende an der Uni Potsdam nach zwei Jahren Pause ein gelungenes Comeback.... mehr