Die Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg und die Universität Potsdam bieten Studieninteressierten mit der Implementierung... mehr
Nach einem Jahr Sanierung erstrahlt das Foyer von Haus 9 am Neuen Palais im neuen Glanz: Das Konzept hatte die auf Denkmalpflege spezialisierte... mehr
Sie ist hübsch anzusehen, duftet gut und Insekten mögen sie: Die Graue Skabiose ist die Vorzeigepflanze, wenn es um den Schutz des brandenburgischen... mehr
Die Projektbewilligung für die Landesinitiative “FDM-BB – Forschungsdatenmanagement in Brandenburg” ist erfolgt – Das Projekt IN-FDM-BB darf sich über... mehr
Seit September 2020 ist Anja Linstädter Professorin für Biodiversitätsforschung und Spezielle Botanik an der Universität Potsdam und leitet den... mehr
Die Tundra ergrünt. Mit dem Klimawandel rücken Büsche und Sträucher in die kargen arktischen Regionen vor. Ob in Alaska, Kanada, Island, Skandinavien... mehr
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften Judo feierten am letzten Oktoberwochenende an der Uni Potsdam nach zwei Jahren Pause ein gelungenes Comeback.... mehr
Tim Dietrich ist erst 34 Jahre jung und hat bereits eine steile wissenschaftliche Karriere hingelegt: 2017 Doktorarbeit mit Auszeichnung an der... mehr
Der Lebensraum vieler Tierarten schwindet. Wiesen und Wälder müssen Siedlungen, Straßen oder Ackerfeldern weichen. Übrig bleiben zerklüftete Habitate,... mehr