Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika Am Morgen machen wir uns auf zum Fort São Jorge da Mina, das auch Elmina Castle oder St. George’s Castle genannt wird. Es wurde 1482 von den... mehr
Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika Am nächsten Tag erkunden wir den Campus der University of Ghana in Accra. Die Universität ist die älteste und größte in Ghana mit über 60.000... mehr
Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika Nach einem zwölfstündigen Flug landen wir am Freitag, dem 10. Dezember in Accra. Die nächsten zwei Tage nutzen wir, um einen kulturellen und... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Unsere Rückfahrt beginnt um 7 Uhr morgens in Yavi und wir lassen einige Kolleginnen und Kollegen für weitere Feldarbeiten zurück. Wir wollen zu... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Was hält eigentlich Gebirgsketten aufrecht? Einige stehen auf starren Krustenplatten, andere werden wie Eisberge im Wasser von sogenannten... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Wir verlassen Yavi am Morgen, um mächtige Sedimentfüllungen zu studieren, die in einem ehemals abflusslosen Becken innerhalb des Puna-Hochplateaus auf... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Wir beginnen den Tag in San Antonio de los Cobres auf 3600 Metern Höhe und führen einen letzten Corona-Test durch. Danach gibt es Rührei,... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Von der Quelle bis zur Senke. Obwohl einige regionale Studien zwischen den Anden und dem Atlantik durchgeführt wurden, gibt es nur wenige spezifische... mehr
Die englische Sprache und ihre Varietäten sind vielfältig, und genauso vielfältig begegnen sie Lehrerinnen und Lehrern auch im Englischunterricht. Um... mehr
Geoforschende auf Exkursion in Argentinien Wir verlassen Cachi und werfen nochmals einen Blick auf die Sierra de Cachi, deren Gipfel in Regionen von über 5.000 Metern Höhe in der Vergangenheit... mehr