„Aber das ist doch ganz simpel. Wir denken an etwas und sagen es“, war die verblüffte Antwort von Audrey Bürkis Freundin aus der Schulzeit. Sie... mehr
Vertreterinnen und Vertreter der norwegischen University of South-Eastern Norway (USN) haben am 5./6. Juni 2023 die Universität Potsdam besucht. Die... mehr
Die Welt ist in der Krise. Doch nicht nur der Klimawandel sorgt für Alarmstimmung unter Forschenden, auch die Biodiversitätskrise hat bedrohliche... mehr
Bis zum 18. Juni läuft die Bewerbung für den nächsten Durchgang von Mentoring Plus, der im September 2023 startet. Das Programm des Career Service der... mehr
Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, war beim AOK-Firmenlauf am 23. Mai 2023 nicht nur zahlreich und lauffreudig vertreten, sondern... mehr
Wie sich Diskriminierungserfahrungen auf die mentale Gesundheit auswirken können, thematisiert die Universität Potsdam im Frühjahr 2024 in einem... mehr
Wissen Sie noch, wie es Ihnen als Kind ging? Waren Sie schüchtern, glücklich, neugierig, ehrgeizig? Welche Träume hatten Sie? Welche davon haben Sie... mehr
Peter N. Eze ist Bodenwissenschaftler und Professor an der Botswana International University of Science & Technology. In seiner Forschung befasst er... mehr
Erst im Dezember haben die Philosophische Fakultät und das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam mit der... mehr
Für ihre Arbeiten zur Verknüpfung mariner und terrestrischer Klimasysteme erhält Stefanie Kaboth-Bahr von der European Geosciences Union (EGU) den... mehr