Auf wackligem Grund - Geoforscher untersuchen stumme Zeugen historischer Naturkatastrophen
Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Erde – und eines der aktivsten: Immer noch wächst es etwa einen Zentimeter pro Jahr. Regelmäßig lässt dieses …
Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Ein Jahrhundertereignis - Promovierende des Graduiertenkollegs „NatRiskChange“ untersuchten Ursache und Folgen der Sturzflut von Braunsbach
Klimaexperten bezeichnen den Sommer des Jahres 2016 – global betrachtet – als den heißesten seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1781. In …
Anders unter Gleichen – Wissenschaftler erforschen abweichendes Verhalten von Versuchsmäusen und wollen ein Hautmodell entwickeln, das den Tierversuch komplett ersetzt
Seit 2002 steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Dass er gerade in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat, zeigen nicht zuletzt …
Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der altersassoziierten Zell‐ und Organfunktionen“ nimmt im Rahmen des Gesundheitscampus Brandenburg seine Arbeit auf
Wissenschaftler verschiedener Brandenburger Forschungseinrichtungen haben sich in dem neuen Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der …