Der international renommierte Geologe Prof. Peter van der Beek, der bereits zum zweiten Mal als Gastprofessor am Institut für Geowissenschaften der... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Einen Tag vor dem „Entierro del Pujllay“ – dem Begräbnis des kleinen Teufels, der den Karneval symbolisiert – geht auch unsere Reise ihrem Ende... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Heute nimmt uns Dr. Heiko Pingels unter seine Fittiche. Heiko forscht in der Arbeitsgruppe von Manfred Strecker und hat zehn Jahre Erfahrung auf dem... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien San Antonio de los Cobres um 7 Uhr früh. Wir schauen aus dem Fenster und sehen die ersten Sonnenstrahlen am gegenüberliegenden Berg, der mit seinen... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Einige der größten Herausforderungen der tektonischen Geomorphologie sind das Entschlüsseln des Zusammenspiels von Klima und Tektonik und deren... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Wir sind in Cachi, der Stadt des Salzes. Cachi bedeutet Salz in der Quechua-Sprache, doch hier sind weit und breit keine Salzablagerungen zu... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Heute verlassen wir Cafayate und fahren weiter nach Norden in Richtung des Puna-Hochplateaus. Wir kommen durch die am Fuße der Berge gelegenen... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Frühzeitig brechen wir von Cafayate nach Süden auf – zum Santa-Maria-Becken, das sich zwischen den Cumbres Calchaquies und der Sierra Aconquija im... mehr
Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien Wir beginnen den Tag mit einem Vortrag von Dr. Dirk Sachse, der uns eine Einführung zu Erosionsprozessen im Gebirge und ihrer Beziehung zur... mehr