Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika Nach einem zwölfstündigen Flug landen wir am Freitag, dem 10. Dezember in Accra. Die nächsten zwei Tage nutzen wir, um einen kulturellen und... mehr
Die englische Sprache und ihre Varietäten sind vielfältig, und genauso vielfältig begegnen sie Lehrerinnen und Lehrern auch im Englischunterricht. Um... mehr
In der Utopie ist vermeintlich alles besser: Es gibt keine Ungerechtigkeit und Unterdrückung, dafür faire Arbeit, ausreichend Lebensmittel, Bildung... mehr
Für ihren Roman „Blaue Frau“ erhielt Antje Rávik Strubel den Deutschen Buchpreis 2021. Die Schriftstellerin ist Alumna der Universität Potsdam, ihr... mehr
Dr. Anna von Rath ist die Gewinnerin des ersten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO... mehr
Lehrende der Universität Potsdam (UP) haben bei der achten Auflage des Landespreises für hervorragende Lehrtätigkeit groß abgeräumt. Gleich drei... mehr
Macht ist die Fähigkeit, die Geschichte einer anderen Person nicht nur zu erzählen, sondern sie zur maßgeblichen Geschichte dieser Person zu machen.“... mehr
Um die deutsche Sprache und Kultur besser kennenzulernen, besuchen derzeit zehn Studierende des College of William & Mary aus Williamsburg, Virginia,... mehr
Um die deutsche Sprache und Kultur besser kennenzulernen, besuchten Studierende des College of William & Mary aus Virginia für sechs Wochen die... mehr
2010 fanden in Indien die Commonwealth Games statt: ein traditionsreiches Sportereignis von internationalem Rang, mit Cricket, Polo und Rugby. Ins... mehr