Die Mathematikdidaktikerin Lena Florian und der Informatiker Raphael Zender engagieren sich in einer universitätsweiten Interessensgruppe für neue,... mehr
Seit einigen Jahren schlagen Bildungsexperten in Deutschland Alarm: Dem Land gehen die Lehrerinnen und Lehrer aus. Denn an deutschen Universitäten... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Vittoria Sposini aus Italien und Samudrajit Thapa aus Indien sind Doktoranden in der Gruppe Theoretische Physik von Prof. Ralf Metzler am Institut für... mehr
Kleine Ursachen können große Wirkungen haben. Für Dr. Jana de Wiljes gehört diese Erkenntnis zum Berufsalltag. Die Wissenschaftlerin arbeitet mit... mehr
Schon seit einiger Zeit widmen sich vor allem Kognitionswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dem menschlichen Blick, vor allem wenn es ums Lesen... mehr
Daten sind schwer in Mode. Satellitenaufnahmen machen die gesamte Welt verfügbar – detailgenau, rund um die Uhr. Auch der Mensch wird bis ins Kleinste... mehr
Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Dr. Andrij Melnyk, besuchte am gestrigen Dienstag die Universität Potsdam. Bei... mehr
Die amerikanische Society for Industrial and Applied Mathematics (SIAM) hat den Potsdamer Mathematikprofessor Sebastian Reich in die „2019 Class of... mehr
Seit November 2018 verfügt die Universität Potsdam über Campuslizenzen für oXygen, einem leistungsstarken XML-Editor, und das Datenanalyse-Paket... mehr