Wissenschaft geht immer weiter: manchmal einen Schritt vor- und zwei rückwärts, dann wieder mit großen Sprüngen neuen Entdeckungen entgegen. Dabei... mehr
Anfang des Jahres entstand in Münster eine Graswurzelbewegung von Frauen, die Reformen in der katholischen Kirche fordert. Die Initiatorinnen prangern... mehr
„Die transmediale hat dem Forschungskolleg SENSING erstmals einen öffentlichen Raum geboten, sein Thema nicht nur vorzustellen, sondern auch in seiner... mehr
Ein ganz normaler Freitagabend in der Berliner Ringbahn. Die Menschen schauen auf ihr Handy, lesen die Zeitung oder ein Buch. Obwohl sie hier auf... mehr
Lionel Shapiro ist jemand, der viel lächelt. Selbst wenn er über komplizierte philosophische Zusammenhänge spricht. Und das kann er auf Englisch... mehr
Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Ansgar Martins, Autor von „Adorno und die Kabbala“. Universitätsverlag Potsdam, 2016. Was steht in Ihrem... mehr
Der österreichische Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, Thomas Drozda, überreichte am 4. Juli in Wien Rabbiner Prof. Dr.... mehr
Die Universität Potsdam ist wieder ein Stück internationaler geworden. Ihr MenschenRechtsZentrum (MRZ) wurde am 21. September 2015 in das Netzwerk... mehr