„In den 15 Jahren seit der Verabschiedung der bahnbrechenden Resolution 1325 des Sicherheitsrates über Frauen, Frieden und Sicherheit haben wir... mehr
Der Dissertationspreis 2021 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) wird an die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Leib von... mehr
Die Diskriminierung und rechtes Denken machen auch vor dem Klassenzimmer nicht Halt. Darauf richtig zu reagieren, ist eine enorme Herausforderung für... mehr
Russland führt einen menschenverachtenden und grausamen Unterwerfungsfeldzug, für den noch das Wort „Krieg“ fast beschönigend ist – so Dr. Klaus... mehr
Den Verlust der Unabhängigkeit haben bereits viele Generationen von Ukrainerinnen und Ukrainern erfahren, sagt Alexander Wöll. Der Professor für... mehr
Hätte man Daniel Wetzel Anfang der 2000er Jahre, kurz vor seinem Abschluss in Geschichte, Politik- und Medienwissenschaft gefragt, was er denn mit... mehr
Mit dem Krieg in der Ukraine geht es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auch um die Ausweitung seiner Macht in den postsowjetischen Staaten.... mehr
Am 24. Februar 2022 überfielen russische Streitkräfte die Ukraine – und erschütterten damit die Friedensordnung in Europa und darüber hinaus. Der... mehr