Ich habe über 15 Jahre als Physiklehrer für die Klassen 9 bis 11 und als Lehrer für Naturwissenschaft in der Sekundarstufe 1 in Kayseri, Cankiri und... mehr
„In den 15 Jahren seit der Verabschiedung der bahnbrechenden Resolution 1325 des Sicherheitsrates über Frauen, Frieden und Sicherheit haben wir... mehr
Ich selbst bin ja nirgends hin migriert, sondern in Berlin geboren und aufgewachsen. Dennoch gingen meine Schwester und ich nach der deutschen Schule... mehr
„Brauchen wir wirklich ein wahres Geschlecht?“, fragt der Philosoph Michel Foucault und stellt damit die kulturell fest verankerte Annahme infrage, es... mehr
Wenn Studierende Rassismus erleben, sind wir mit unseren „Antirassistischen Briefkästen“ an vier Standorten der Uni Potsdam für sie da. Im täglichen... mehr
2017 wurde zum ersten Mal nach einer Gleichstellungsbeauftragten für die Digital Engineering Fakultät gesucht. Da nur Frauen gewählt werden konnten,... mehr
Frauen sind in der Informatik noch immer unterrepräsentiert – das betrifft auch den Anteil „weiblicher“ Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.... mehr
Noch bevor ein Kind das erste Wort spricht, nimmt es Sprache im Mutterleib wahr, reagiert nach der Geburt auf Mimik und Äußerungen. Später ahmt es... mehr
Als sich die Universität Potsdam vor einigen Jahren verstärkt der Inklusionspädagogik zuwandte, ging es nicht allein um das gemeinsame Lernen von... mehr