Zehn Fragen für ein Buch* – gestellt an Ingo Juchler, Herausgeber von „Mildred Harnack und die Rote Kapelle in Berlin“. Universitätsverlag Potsdam,... mehr
Im September 2017 kamen rund 40 Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt nach Potsdam, um an der Potsdamer Summer School teilzunehmen. Der Podcast ... mehr
Klimawandel, Armutsmigration, Korruption, Drogenhandel – 15 Alumni des weiterbildenden Master of Public Management (MPM) beschäftigen sich in dieser... mehr
Wasserwerfer rollen, Schlagstöcke werden geschwungen, Tränengas liegt in der Luft. Der Schlossgarten von Stuttgart hat sich in einen Ort der Gewalt,... mehr
Wo Demokratie drauf steht, ist ein Parlament nicht weit. In den meisten demokratisch organisierten Ländern der Welt trägt die vom Volk gewählte... mehr
Bewerbung für berufsbegleitenden deutsch-französischen Studiengang MEGA der Universität Potsdam noch bis 30. Oktober 2014 Im Februar 2015 startet an der Universität Potsdam erneut der berufsbegleitende Master of European Governance and Administration / Master Européen de... mehr
Das Kommunalwissenschaftliche Institut Sie entscheiden, wo neue Fahrradwege gebaut und wie viele Kita-Plätze geschaffen werden, wann das städtische Schwimmbad geöffnet hat oder wie die... mehr
Potsdamer Politikwissenschaftler beschäftigen sich auch mit den Herausforderungen des Klimawandels Klimaveränderungen gehören zu jenen Themen, die derzeit weltweit am intensivsten diskutiert werden. Und auch wenn es nicht unbedingt auf den ersten... mehr
Nachwuchswissenschaftler erforschen „herausgeforderte öffentliche Verwaltungen“ Wissenschaft erscheint selten simpel, versucht sie doch, das Unerforschte zu erforschen und das Unverstandene zu verstehen. Fragen und Probleme, denen... mehr