Das Grundgesetz verspricht nicht nur die Gleichberechtigung von Männern und Frauen, sondern auch, dass der Staat „die tatsächliche Durchsetzung der... mehr
Am 24. Februar begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Präsident Putin begründet die Entscheidung für die „militärische Intervention“... mehr
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vanessa Ritt, die Autorin des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“, Universitätsverlag... mehr
Wie sieht die Digitalisierung im juristischen Feld aus? Welche neuen Hilfsmittel können die juristische Arbeit unterstützen und dauerhaft erleichtern?... mehr
Die trockenen Sommer der letzten Jahre fordern ihren Tribut. Die Auswirkungen der Erderwärmung wie ausgeprägte Hitzeperioden und Überschwemmungen... mehr
Innovative Lehrprojekte 2020 Für Juristen ist es von enormer Wichtigkeit, Sprache präzise zu verwenden. Deshalb hat Anja van Bernum eine Lehrveranstaltung entwickelt, in der sie... mehr
Mit Jenissa Terzic wird eine Studentin der Universität Potsdam am Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnehmen, der am Dienstag, 15.... mehr