Professur Elementare Musikpädagogik | Studienprofil Ensemblepraxis


Franziska Böhm

Akademische Mitarbeiterin

 

Universität Potsdam
Professur Elementare Musikpädagogik
Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 6
14467 Potsdam

 

Sprechzeiten
Nach Vereinbarung.

Vita

  • 2021 Akademische Mitarbeiterin im Fachbereich Elementare Musikpädagogik an der Universität Potsdam
  • 2020 Promotionsstudentin in Creative Practice (Dance) mit Gastlehrtätigkeit am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London (UK)
  • 2018 Lehrbeauftragte im Fachbereich Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilian Universität München
  • 2018 Gründungsmitglied des interdisziplinärem Künstlerkollektivs Magnetize, gefördert von National Creativity Fund und ausgezeichnet mit dem Leitrim Arts Award, Ireland
  • 2018 Kursleiterin für EMP-Zertifikationskurse des Verbands Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.
  • 2017 Fortbildungslehrerin für den Kompaktkurs Orff organisiert durch die Orff-Schulwerk Gesellschaft Deutschland in Beijing – Xi’An – Wuhan – Guangzhou – Shenyang, China
  • 2016-2017 Forschungsassistenz und Seminarleiterin im Bereich Schulmusik und Elementarer Musikpädagogik für die Hochschule für Musik und Theater München
  • 2016-2017 Dozentin für Modern Dance und Musikanalyse an der Bode Schule – Staatl. Anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik und Tanz
  • 2016 Dozentin bei der Orff-Schulwerk Gesellschaft Deutschland e.V.
  • 2016 Projekttätigkeit für u.a. Fokus Tanz in Schulen und Flüchtlingsunterkünften

 

Studium

Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance London, UK

PhD Creative practice (dance) 2020 - 2023

Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance London, UK
MFA in Creative Practice: Dance Professional Practice

Hochschule für Musik und Theater München Elementare Musikpädagogik
Hauptfach: Gesang
Abschluss: Bachelor of Arts (BA)

Hochschule für Musik und Theater München
Lehramt Gymnasium Musik, Doppelfach
Hauptfach: Querflöte
Abschluss: erstes Staatsexamen