Zum Hauptinhalt springen

Naturschutz und Populationsgefährdung

In diesem Workshop setzen wir uns mit grundlegenden Fragestellungen des Naturschutzes auseinander: Was hat es mit den Gefährdungsstufen des Naturschutzes auf sich? Welche Naturschutzorganisationen gibt es und welche Ziele verfolgen sie? Welche Maßnahmen können ergriffen werden um die Biodiversität zu erhalten? Wir werden außerdem erfahren, wie mithilfe der Populationsgefährdungsanalyse die Wahrscheinlichkeit des Aussterbens einer Population bestimmt werden kann.  Dabei erhalten wir tatkräftige Unterstützung von einer Schar von Gummibärchen.

Dieser Workshop kann online und in Präsenz durchgeführt werden. Er gliedert sich in verschiedene Module, welche individuell zusammengestellt werden können.

Text: Naturschutz und Populationsanalyse, Bild: Wald und Gummibärchen
Foto: Canva / Christina Merfeld
Fachgebiete / Thema:Biologie
Dauer:120 - 150 min (variierbar)
Jahrgangsstufe:ab Klasse 10 (variierbar)
Gruppengröße:max. 16 Teilnehmer:innen
Tutor:innen:

Nils Wallenhauer

Text: Naturschutz und Populationsanalyse, Bild: Wald und Gummibärchen
Foto: Canva / Christina Merfeld