• Fakultät
    • Portrait der Fakultät
    • Aufbau und Struktur der Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Fachschaften der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
  • Studium und Lehre
    • Übersicht
    • Geschäftsstelle Studium und Lehre
    • Studierende
    • Lehrende
    • Wichtige Informationen rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
  • https://www.uni-potsdam.de/de/humfak/default-ad57826c7e
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Abgeschlossene Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
    • 30 Jahre UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Medizinische Soziologie und Psychobiologie
Medizinische Soziologie und Psychobiologie
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
    • 30 Jahre UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Medizinische Soziologie und Psychobiologie
Medizinische Soziologie und Psychobiologie
  • Fakultät
    • Portrait der Fakultät
    • Aufbau und Struktur der Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Fachschaften der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
  • Studium und Lehre
    • Übersicht
    • Geschäftsstelle Studium und Lehre
    • Studierende
    • Lehrende
    • Wichtige Informationen rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
Schliessen
  • Medizinische Soziologie und Psychobiologie
  • Forschung
  • Stress und muskuloskelettale Erkrankungen
  • Abgeschlossene Projekte
Forschung
  • Übersicht
  • Studium und Lehre
  • Forschung
    • Stress und muskuloskelettale Erkrankungen
      • Osteoporose
      • Nachsorge Rückenschmerz: Projekt RENaBack
      • Transferprojekt MiSpEx-DGUV
      • Abgeschlossene Projekte
    • Stress und psychische Erkrankungen
      • Stress- und Schmerzerleben im Kindesalter
      • Abgeschlossene Projekte
    • Stress und Settings
      • Stressmanagement im Herzkatheterlabor: Die Studie „Herzklopfen"
    • Interventionen in sozialen Settings
      • Abgeschlossene Projekte
  • Team
    • Pia-Maria Wippert
    • Michaela Rogovits
    • Felix Bestgen
    • Andrea Block
    • Florian Ebrecht
    • Patricia Grahn
    • Yangyang He
    • Sanne Houtenbos
    • Linn Kühl
    • Marie-Kristin Noll
    • Clarissa Ohlendorf
    • Laura Maria Puerto Valencia
    • Karin Würtz-Kozak
    • Assoziierte WissenschaftlerInnen
    • PhD Studierende
    • StudientherapeutInnen
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Spezielle Schmerzpsychotherapie
    • Allgemeine Informationen
    • Curriculum und Ablauf
      • 2021/2022
      • 2022/2023
    • Dozenten
      • 2021/2022
    • Zugang Teilnehmer
  • Publikationen
    • Publikationen und Forschungsberichte
    • Kongresse
  • Kooperationen
  • Zugang MiSpEx
  • Zugang Probanden
  • Übersicht
  • Studium und Lehre
  • Forschung
    • Stress und muskuloskelettale Erkrankungen
      • Osteoporose
      • Nachsorge Rückenschmerz: Projekt RENaBack
      • Transferprojekt MiSpEx-DGUV
      • Abgeschlossene Projekte
    • Stress und psychische Erkrankungen
      • Stress- und Schmerzerleben im Kindesalter
      • Abgeschlossene Projekte
    • Stress und Settings
      • Stressmanagement im Herzkatheterlabor: Die Studie „Herzklopfen"
    • Interventionen in sozialen Settings
      • Abgeschlossene Projekte
  • Team
    • Pia-Maria Wippert
    • Michaela Rogovits
    • Felix Bestgen
    • Andrea Block
    • Florian Ebrecht
    • Patricia Grahn
    • Yangyang He
    • Sanne Houtenbos
    • Linn Kühl
    • Marie-Kristin Noll
    • Clarissa Ohlendorf
    • Laura Maria Puerto Valencia
    • Karin Würtz-Kozak
    • Assoziierte WissenschaftlerInnen
    • PhD Studierende
    • StudientherapeutInnen
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Spezielle Schmerzpsychotherapie
    • Allgemeine Informationen
    • Curriculum und Ablauf
      • 2021/2022
      • 2022/2023
    • Dozenten
      • 2021/2022
    • Zugang Teilnehmer
  • Publikationen
    • Publikationen und Forschungsberichte
    • Kongresse
  • Kooperationen
  • Zugang MiSpEx
  • Zugang Probanden

Abgeschlossene Projekte: Stress und Muskuloskelettalen Erkränkungen

  • Osteoporose: Projekt DepReha-DEXA
  • Rückenschmerzen: Prävention und Rehabilitation für Spitzensport und Alltag. Das MiSpEx-Netzwerk I.
  • Rückenschmerz: Projekt MiSpEx-II
  • Rückenschmerzen: Risikoprofile in der Standardrehabilitation bei konservativer Behandlung. Das Projekt RehaLeb
  • Stress, Rückenschmerz, und Sitzverhalten: SESSEL I
  • Rückenschmerz im Arbeitskontext: Projekt SESSEL II
Letzte Aktualisierung: 12.05.2021, Michaela Rogovits

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Professur für Medizinische Soziologie und Psychobiologie
Leitung: Prof. Dr. Pia-Maria Wippert
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1218
E-Mail: rogovits@uni-potsdam.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/medizinischesoziologie-psychobiologie/forschung/stressundmusculoskelettal/abgeschlossenstressundmuskel