In der Veranstaltung werden moderne multivariate Analysemethoden vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Marktforschung diskutiert sowie auf Fallstellungen aus der Praxis angewandt.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, wichtige Fragestellungen des Strategischen Marketing und des Business Development in der Forschung und in der Praxis zu diskutieren.
Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Bedeutung des Verhandlungsmanagements für die betriebswirtschaftliche Praxis und diskutiert Instrumente der Verhandlungsanalyse, -planung und -steuerung.
Die Veranstaltung widmet sich den Besonderheiten des Industriegütermarketings im Vergleich zum Konsumgütermarketing und greift bestehende Konzepte des Organisationalen Beschaffungsverhaltens auf.
Im Marketingprojekt Case Studies bearbeiten Studierende aktuelle Marketing-Fragestellungen von ausgewählten Kooperationsunternehmen, um so ihr theoretisch erlerntes Wissen auf die Praxis anzuwenden.