Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Kernmodul / Basisstudium „Verwaltung und Public Policy“ (nur SoSe)
V "Einführung in die Verwaltungswissenschaft" | Mi 10.00 -12.00 Uhr | Sabine Kuhlmann
Ü " Einführung in die Verwaltungswissenschaft" | Di 16.00 - 18.00 Uhr | Benoît Dumas
Vertiefungsstudium / Vertiefungsseminar „Verwaltung und Public Policy“
S "Organisation und Entwicklung der Schulpolitik in Deutschland" | Mi 12.00 - 14.00 Uhr | Benoît Dumas
Forschungsorientiertes Vertiefungsseminar „Verwaltung und Public Policy"
S "Lokale Demokratie im Wandel" | Mo 14.00 - 16.00 Uhr | Jochen Franzke
Vertiefungsstudium „Kommunalpolitik“
S "Politik und Verwaltung in den deutschen Ländern. Das Beispiel Brandenburg" | Mo 10.00 - 12.00 Uhr | Jochen Franzke
S "Kommunen in Theorie und Praxis" | Mi 10.00 - 12.00 Uhr | Christiane Büchner
Vertiefungsstudium „Politikfeldforschung“
S "Organisation und Entwicklung der Schulpolitik in Deutschland" | Mi 12.00 - 14.00 Uhr | Benoît Dumas
S "Kommunen in Theorie und Praxis" | Mi 10.00 - 12.00 Uhr | Christiane Büchner
Vertiefungsstudium „Regierungsorganisation“
S "Politik und Verwaltung in den deutschen Ländern. Das Beispiel Brandenburg" | Mo 10.00 - 12.00 Uhr | Jochen Franzke
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
---
Kolloquium
K "Kolloquium zur Vorbereitung von Bachelorarbeiten" | Mi 08.00 - 10.00 Uhr | Jochen Franzke, Christiane Büchner
Schwerpunktbereich Public Administration
S "Comparative Public Administration" | Di 12.00 – 14.00 | Sabine Kuhlmann
S "Bureaucracy and politics" | Do 10.00 – 12.00 | Thomas Danken
S "Koordinierungs- und Steuerungsprobleme lokaler Migrationspolitik. Dargestellt am Beispiel Brandenburger Kommunen" | Mi 14.00 – 16.00 | Jochen Franzke
S "Der Kreistag im Kontext von Territorialreformen – eine wissenschaftskritische Bestandsaufnahme | Di 10.00 – 12.00 | Christiane Büchner
S "Modernization of the public sector" | Di 10.00 – 12.00 | Isabella Proeller
S "Modernisierung des öffentlichen Sektors" | Di 08.00 – 10.00 | Isabella Proeller, John Siegel
S "Projektkurs Public Management" | Block | Isabella Proeller
S "Ausgewählte Aspekte des Public Management: Arbeitgeber öffentlicher Dienst: Design von Fragebögen" | Mi 10.00 – 12.00 | Isabella Proeller
S "Public Administration and Reforms in Italy" | Block | Giulio Citroni
S "Back into the future - Civil Service Reforms and Policy Outcomes in the European Union" | Block | Christoph Demmke
Schwerpunktbereich Government, Governance, Organisation/ Kernmodul Regieren und Regierungsorganisation (Governance and Government)
S "Der Kreistag im Kontext von Territorialreformen – eine wissenschaftskritische Bestandsaufnahme | Di 10.00 – 12.00 | Christiane Büchner
S "Bureaucracy and politics" | Do 10.00 – 12.00 | Thomas Danken
S "Koordinierungs- und Steuerungsprobleme lokaler Migrationspolitik. Dargestellt am Beispiel Brandenburger Kommunen" | Mi 14.00 – 16.00 | Jochen Franzke
S "Comparative Public Administration" | Di 12.00 – 14.00 | Sabine Kuhlmann
S "Public Administration and Reforms in Italy" | Block | Giulio Citroni
S "Back into the future - Civil Service Reforms and Policy Outcomes in the European Union" | Block | Christoph Demmke
Kernmodul Politikfeldforschung (Public Policy)
S "Comparative Public Administration" | Di 12.00 – 14.00 | Sabine Kuhlmann
S "Public Administration and Reforms in Italy" | Block | Giulio Citroni
Methodenmodul
S "Ausgewählte Aspekte des Public Management: Arbeitgeber öffentlicher Dienst: Design von Fragebögen" | Mi 10.00 – 12.00 | Isabella Proeller
Modul 1 (MANIA)
S "Bureaucracy and politics" | Do 10.00 – 12.00 | Thomas Danken
S "Comparative Public Administration" | Di 12.00 – 14.00 | Sabine Kuhlmann
S "Public Administration and Reforms in Italy" | Block | Giulio Citroni
S "Back into the future - Civil Service Reforms and Policy Outcomes in the European Union" | Block | Christoph Demmke
Kolloquium
K "Kolloquium zur Vorbereitung von Masterarbeiten" | Di 14.00 – 16.00 | Sabine Kuhlmann
K "Kolloquium für Abschlussarbeiten/BA-Projekt Public Management" | Di 14.00 – 16.00 | Isabella Proeller, John Siegel, Matthias Döring, Caroline Fischer