Fachgruppe Politik- und Verwaltungswissenschaft
Nina Reiners ist Politikwissenschaftlerin und hat sich auf internationale Beziehungen und internationales Recht spezialisiert. Nina studierte Politikwissenschaft, Englische Literatur und Öffentliches Recht in Gießen und Madrid. Sie promovierte 2017 mit dem Titel "Transnational Lawmaking Coalitions for Human Rights" an der Universität Potsdam ("summa cum laude"). Während ihrer Promotion arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Politik, war Gastwissenschaftlerin an der University of San Diego und hatte mehrere Forschungsaufenthalte bei den Vereinten Nationen in Genf.
Nina erhielt eine Förderung für ihr Postdoc-Forschungsprojekt von der Fritz Thyssen Foundation (2017-2019). In dem Projekt erforscht sie die Rolle von nichtstaatlichen Akteuren in der Entwicklung des Menschenrechtsvertragssystems. Von Oktober 2018 bis Juli 2019 war sie Gastwissenschaftlerin am Graduate Insitute in Genf.
Derzeit ist sie als Gleichstellungsbeauftragte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Potsdam tätig und ist Mitglied des Lenkungsausschusses für den MA Internationale Beziehungen (MAIB). Nina unterstützt auch die Koordination von internationalen Austauschprogrammen, z.B. mit Sciences Po Paris.
Bachelorseminar Dienstag 08.00-10.00 Uhr und ausgewählte Termine
Masterseminar Donnerstag, 12.00-14.00 Uhr und ausgewählte Termine
SPRECHSTUNDE
Die nächste Sprechstunde findet im März statt.
Die Sprechstunde findet während er Vorlesungszeit mittwochs, 13:30-14:30 Uhr auf Zoom statt. Es werden keine festen Termin vergeben, man muss sich eventuell etwas im Warteraum gedulden.
Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/4466057930 (Meeting ID: 446 605 7930, Passcode: 37729519)
Universität Potsdam
Professur für Internationale Beziehungen
August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam
Haus 7, Raum 3.10