Tagung "Frauen in der Wissenschaft"
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
am 22. Juli 2016 findet in der Wissenschaftsetage der Universität Potsdam eine interdisziplinäre Tagung zum Thema Frauen der in Wissenschaft – wo stehen wir heute? statt.
Vortragende und Gesprächspartnerinnen sind:
zum Panel 1 Gleichstellungspolitik:
Franka Bierwagen (Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam),
Hildegard Macha (Genderforschung Universität Ausgburg) und
Theresa Wobbe(Geschlechtersoziologie Universität Potsdam)
zum Panel 2 Naturwissenschaftlerinnen:
Bettina Pfleiderer (Medizinische Fakultät, Universität Münster; Präsidentin des Weltärztinnenbundes) und Alexandra Franz (Institute of Molecular Life Science Universität Zürich)
zum Panel 3 Social Freezing und Karriereplanung:
Kathrin van der Ven (Universitätsklinikum Bonn) und
Felicitas Krämer (Universität Potsdam)
zu Panel 4 Gestresste Kinder:
Daniela Mayer (Staatsinstitut für Frühpädagogik München) und
Simone Lehrl (Forschungsprojekt BiKSplus zu langfristigen Effekten frühkindlicher Entwicklungen und Bildungserfahrungen Universität Bamberg)
Die Tagung wird finanziert vom Gleichstellungsbüro der Universität Potsdam. Sie wird organisiert von Katja Stoppenbrink (Universität Münster, Kollegforschergruppe Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik) und Marie-Luise Raters (Universität Potsdam).
Alle Interessierte sind ganz herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten (spätestens bis zum 8. Juli 2016) unter erxlebenuuni-potsdampde.
Für Kinderbetreuung vor Ort melden Sie sich bitte (bis zum 1. Juli 2016) unter gba-teamuuni-potsdampde.
Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch mit Ihnen! Mit herzlichem Gruß, Katja Stoppenbrink und Marie-Luise Raters
Das Programm finden Sie auf unserem Plakat.