seit 2021 | Akademischer Mitarbeiter Bildungswissenschaften/ Ästhetische Bildung der Universität Potsdam, Professur für Kunstpädagogik und -didaktik (Prof. Dr. Andreas Brenne) |
2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Projekt »Kunstunterricht und emotionale Kompetenz« (Projektfortsetzung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 322951187), Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andreas Brenne (Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik) Jonas Hogh (Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik) Zusätzliche Kooperationen: Prof. Dr. Robert Hable (Technische Hochschule Deggendorf, Fakultät für angewandte Informatik) Prof. Dr. Thomas Staufenbiel (Universität Osnabrück, Institut für Psychologie) Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger (Universität Osnabrück, Institut für Kognitionswissenschaft) |
2019 | Antragstellung / Drittmittelakquise zum Forschungsprojekt »Kunstunterricht und emotionale Kompetenz« (Projektfortsetzung) |
2019 - 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiter Projekt »Kommunikation, Orientierung und Professionalisierung - Digitale Netzwerke und fächerübergreifende Instrumente zur qualitativen Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen im Lehramt« im Rahmen des Förderungsprogramms Qualität Plus des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Brenne (Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik) Prof. Dr. Christina Noack (Universität Osnabrück, Institut für Germanistik) |
seit 2018 | Lehrbeauftragter Kunst/ Kunstpädagogik, Professur für Kunstpädagogik der Universität Osnabrück |
2016 - 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Projekt »Kunstunterricht und emotionale Kompetenz« (Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 322951187) Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andreas Brenne (Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik) Jonas Hogh (Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik) Kooperationen (Auswahl): Prof. Dr. Maria Peters (Universität Bremen, Institut für Kunstpädagogik) Prof. Dr. Georg Peez (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Kunstpädagogik) Prof. Dr. Rosa Maria Puca (Universität Osnabrück, Institut für Psychologie) Prof. Dr. Wassilis Kassis (Pädagogische Hochschule Zürich, Fachgruppe Psychologie) Prof. Dr. Werner Thole (Universität Kassel, Institut für Sozialwesen) |
2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft Antragstellung / Drittmittelakquise für das Forschungsprojekt »Kunstunterricht und emotionale Kompetenz«, Kunst/ Kunstpädagogik, Professur für Kunstpädagogik der Universität Osnabrück |
2013 - 2014 | Freiberufliche künstlerische Tätigkeit im Bereich Malerei und Grafik |
2009 - 2012 | Master of Education Kunst/ Kunstpädagogik und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien (Gesamtnote: 1,0 »mit Auszeichnung«), Universität Osnabrück |
2006 - 2009 | Studium des 2-Fach-Bachelors Bildende Kunst und Germanistik Bachelorarbeit zum Thema »Vorgefundene und fiktive Raumsituationen als Anlässe für malerische und graphische Realisationen« bei Prof. Dr. Wulf Schomer (Note 1,0), Universität Vechta |
seit 2006 | Künstlerischer Mitarbeiter an der Freien Schule für Gestaltung in Clausthal-Zellerfeld |
2005 - 2006 | Zivildienst am Studentenwerk der Technischen Universität Clausthal |
2005 | Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife an der Robert-Koch-Schule (Gymnasium) in Clausthal-Zellerfeld |