Zum Hauptinhalt springen

Zur Person

  • seit 2022 Präsident der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)
  • seit 2022 Vorsitzender der Fontane Gesellschaft e.V.
  • seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)
  • 2015-2018 Gründungsdirektor des Research Center Sanssouci, Potsdam
  • 09/2019 Gastprofessur an der Duke University, Durham N.C.
  • 2015-2018 Sprecher des Frühneuzeit-Zentrums an der Universität Potsdam
  • seit 2015 Professur Kulturen der Aufklärung an der Universität Potsdam
  • 2015 Moore Institute Visiting Research Fellow, National University of Ireland, Galway (NUIG)
  • 2015 Gastprofessur an der Université Bordeaux Montaigne
  • 2013 Karl Ferdinand Werner Fellow am Deutschen Historischen Institut Paris
  • 2010 Fellow am Center for Advanced Studies (CAS) der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2009-2013 Projektleiter des Marie Curie Initial Training Networks "ENGLOBE - Enlightenment and Global History" im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union
  • 2009-2015 Juniorprofessur für Europäische Aufklärung an der Universität Potsdam
  • 2003 Promotion an der der Technischen Universität Berlin
  • 2001-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Europäische Aufklärung e.V. (FEA) in Potsdam
  • 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankreich-Zentrum der Technischen Universität Berlin
  • 2001 Erstes Wissenschaftliches Staatsexamen
  • Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Berlin