Studium der Latinistik und Gräzistik an den Universitäten Leipzig und Athen; Abschluss mit dem Ersten Staatsexamen
2004 Promotion an der Universität Leipzig („Die zeitgeschichtliche Anspielung in der antiken Literaturerklärung“, publ. Tübingen 2006)
2002-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Philologie der Universität Potsdam
2008-2016 Habilitationsprojekt (DFG, Eigene Stelle) an der Universität Potsdam; seitdem dort Privatdozentin mit Venia legendi für Klassische Philologie
2018 Habilitation an der Universität Potsdam („Zitat und Markierung. Signalisieren und Erfassen von Zitaten in lateinischer Prosa“, Druck in Vorbereitung)
WS 2015/16 Vertretung einer W1-Professur für Latinistik an der Humboldt-Universität zu Berlin
WS 2016-SS 2017 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der TU Dresden, Institut für Klassische Philologie
WS 2017-SS 2020 Projektleiterin (DFG, Eigene Stelle) an der Universität Leipzig („Autor, auctor, auctoritas. Auktoriale Aspekte des Kommentierens in der Vergilexegese“), z.Zt. beurlaubt
seit WS 2019 Lehrstuhlvertretung Klassische Philologie an der Universität Potsdam