Zum Hauptinhalt springen

Kolloquium "Methodenlehre und Digitalisierung"

Wir laden herzlich ein zum

Kolloquium „Methodenlehre und Digitalisierung“ 

am Freitag, den 22. März 2024 an der Universität Potsdam.

Disruptive Veränderungen machen vor dem Recht nicht halt, sie fordern es. Die Dogmatik muss sich mit neuen Problemen im Detail auseinandersetzen und Lösungen finden. Aber auch auf der Meta-Ebene der Regeln von Rechtsanwendung ist zu fragen:

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die juristische Methodenlehre?

Und umgekehrt: Wie reagiert die Methodenlehre auf die technische Entwicklung, welchen Beitrag kann sie leisten?

Wir freuen uns auf spannende Referate und interessante Diskussionen!

Referent*innen:

Prof. Dr. Björn Steinrötter Potsdam
Stochastische Rechtsanwendung

PD Dr. Victoria Ibold München/Halle
Kl und richterliche Rechtsfindung

Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers Augsburg
Sprachmodelle wie ChatGPT und die Juristische Methodenlehre

Prof. Dr. Marie Herberger, LL.M. Bielefeld
Verbesserung der Informationslage durch Digitalisierung: Neue Chancen für die Auslegung

Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski/Dr. Erik Weiss Köln
Gesetzesauslegung und Legitimation strafbewehrter Verbote im Lichte der Digitalisierung
 

Zusätzliche Informationen sind im beigefügten Flyer verfügbar.

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät.
 

Organisatorische Informationen

Tagungsbände vergangener Kolloquien

Anmeldung 
 

Gehalten von

Prof. Dr. Björn Steinrötter, PD Dr. Victoria Ibold, Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers, Prof. Dr. Marie Herberger, LL.M, Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Dr. Erik Weiss

Anmeldung

Ja , bis zum 21.03.2024

Eintritt

70,00 €
40,00 € (ermäßigt)

Veranstaltungsart

Kolloquium

Universitäts-/ Fachbereich

Juristische Fakultät

Termin

Beginn
22.03.2024, 09:00 Uhr
Ende
22.03.2024, 18:00 Uhr
Anmeldung: kolloquium-ml@uni-potsdam.de

Veranstalter

Prof. Dr. Susanne Hähnchen

Ort

Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Haus 1 / Hörsaal H10
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Prof. Dr. Susanne Hähnchen
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Telefon: (0331) 977 3335