"Frauen für Frauen"-Stipendiatin 2018

In diesem Jahr erhält Bella Manukyan das Stipendium „Frauen für Frauen“. Ursprünglich aus Armenien, studiert sie seit 2016 „Politik, Verwaltung und Organisation“ im Bachelor an der Universität Potsdam.


Foto: Bella Manukyan

Bereits seit ihrer Kindheit lernte Bella Deutsch in der Schule. Durch ihre guten Leistungen bekam sie 2014 die Gelegenheit, zur Internationalen Deutscholympiade des Goethe-Instituts in Frankfurt am Main das erste Mal nach Deutschland zu kommen. Dies bestärkte sie in ihrem Wunsch, später in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und in Deutschland zu studieren.

Mit gerade einmal siebzehn Jahren zog Bella deswegen nach Berlin, um im Rahmen des Studienkollegs an der Freien Universität ihre Hochschulzugangsberechtigung zu erwerben und ihr Studium an der Universität Potsdam zu beginnen. Nebenbei verbesserte sie stetig ihre Sprachkenntnisse. Neben ihrer Muttersprache Armenisch spricht Bella mittlerweile Deutsch, Englisch und Russisch fließend und lernt im Moment Spanisch als vierte Fremdsprache. 

Aber auch in anderen Bereichen engagiert sich Bella neben dem Studium. Soziales Engagement ist ihr besonders wichtig. In ihrem Heimatland arbeitete sie bereits ehrenamtlich für die NGO World Vision Armenia, die sich für Kinder einsetzt. In Potsdam ist sie zurzeit Mitglied bei der Amnesty International Hochschulgruppe. 

Mit alledem arbeitet Bella jetzt schon auf ihr berufliches Ziel hin: später zu internationalen Beziehungen und Organisationen zu forschen. Den ersten Grundstein dafür hat sie schon gelegt; sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Das International Office freut sich über eine neue Mitarbeiterin mit so vielseitigen Interessen und interkultureller Erfahrung.

Foto: Bella Manukyan