Das Stipendium „Frauen für Frauen“ wird jeweils zur Hälfte durch privates Engagement und durch Mittel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes finanziert und an leistungsstarke Studentinnen aus mittel- und osteuropäischen Staaten, die ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, vergeben.
In diesem Jahr erhält Olha Zolotarenko das Stipendium „Frauen für Frauen“. Sie kommt aus der Ukraine und studiert Computerlinguistik an der Universität Potsdam.
Olha kam erstmals in ihrer Schulzeit in Kyiw mit der deutschen Sprache in Kontakt. Dieser intensive Einstieg in jungen Jahren brachte sie dazu, sich für ein Studium der Germanistik und Translationswissenschaften an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kyiw, Ukraine, zu entscheiden.
Nachdem sie 2015 als Dolmetscherin bei einer Konferenz für Kinder mit Behinderung gearbeitet hatte und im gleichen Jahr Teil einer Recherche zum Thema "Feminismus in Deutschland: Stereotypen&Realität" in Kyiw und Regensburg war, entschied sie sich für ein Studium der Computerlinguistik an der Universität Potsdam. Hiermit schließt sie die aus ihrer Perspektive bestehende Lücke zwischen Theorie und Praxis, die in ihrem Germanistikstudium noch vorhanden war.
Olha fotografiert gerne, zeichnet und ist gerne auf Reisen. Nach Erhalt ihres BSc Computerlinguistik beabsichtigt Olha ihre akademische Laufbahn für einige Zeit zu unterbrechen, um Berufserfahrungen im Bereich Informatik zu sammeln.