Buenos días & Bom dia!
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“ - Das wusste schon Alexander von Humboldt, den seine Forschungsreisen unter anderem in das südliche Amerika brachten. Auch die Universität Potsdam bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt in Ländern Lateinamerikas im Rahmen Ihres Studiums durchzuführen. Ob ein Auslandsstudium oder ein Auslandspraktikum - während unseres Lateinamerika-Specials bieten wir Ihnen digital Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und Einblicke in die Kulturen Lateinamerikas. Lassen Sie sich von Online-Vorträgen und unseren virtuellen Ländertischen inspirieren und folgen Sie Ihrem Fernweh!
Wir sagen Bienvenido & Bem-vindo!
Ganz praktisch werden Sie in unserem Zoom-Meeting auf einen Auslandsaufenthalt vorbereitet: Im ersten Teil (16:15 - ca. 16:45 Uhr) informieren Sie Mitarbeiterinnen des International Office zu Themen wie Organisation, Finanzierung und Ablauf des Auslandssemesters sowie -praktikums und beantworten offene Fragen. Im zweiten Teil (ca. 16:45 - 17:30 Uhr) des Meetings berichten Studierende, die sich gerade im lateinamerikanischen Ausland befinden, aus erster Hand von ihren Erfahrungen und geben länderspezifische Tipps und Tricks zum Besten. Während des gesamten Meetings unterstützen uns außerdem unsere MitarbeiterInnen vor Ort: Verena Kurz aus Buenos Aires stellt Ihnen Argentinien und Uruguay vor und verrät Ihnen landesspezifische Besonderheiten. Sven Dinklage aus Campinas wird Sie in das Leben, Studieren und Arbeiten in Brasilien einführen.
Zoom-Zugangsdaten:
Zoom-Link: https://uni-potsdam.zoom.us/j/66015485240
Meeting-ID: 660 1548 5240
Kenncode: 40127704
16:15- 16:45 Uhr:
Studium und Praktikum in Lateinamerika - Allgemeine Informationen und Bewerbungstipps | Larisa Subašić (International Office), Elisabeth Borsdorf (International Office), Verena Kurz (offizielle Vertreterin der Univerisät Potsdam in Argentinien und Uruguay), Sven Dinklage (offizieller Vertreter der Universität Potsdam in Brasilien)
16:45- 17:30 Uhr:
Landesspezifische Informationen aus erster Hand | Austauschstudierende vor Ort, Verena Kurz (offizielle Vertreterin der Univerisät Potsdam in Argentinien und Uruguay), Sven Dinklage (offizieller Vertreter der Universität Potsdam in Brasilien)
Neben dem synchronen Vortragsangebot zu allgemeinen Fragen sowie länderspezifischen Themen haben Sie die Möglichkeit, sich auf unseren Ländertisch-Seiten zu einem bestimmten Land zu informieren. Da wir mit Institutionen in Argentinien, Brasilien, Costa Rica, Kolumbien und Uruguay einen regen Studierenden- und Praktikantenaustausch pflegen, finden Sie zu diesen fünf Ländern weitere Infos wie Austauschmöglichkeiten und Erfahrungsberichte sowie asynchrone Beitage ehemaliger Austauschstudierender! Hier geht es zu den einzelnen Länderinfos:
Hier finden Sie unsere Partnerhochschulen in Argentinien, Brasilien, Costa Rica sowie Kolumbien.
Unsere Kooperationspraktika in Argentinien, Brasilien und Uruguay können Sie hier einsehen.
In den "Stories of Exchange" berichten Studierende über ihre Auslandsaufenthalte u.a. in Lateinamerika.
Auf unserem Instagram-Account mit dem Motto "Follow your Fernweh" finden Sie neben aktuellen Neuigkeiten und Ausschreibungen ein buntes Angebot an Tipps und Länderfacts!
Auf unserer "Ab ins Ausland" Facebook-Seite finden Sie aktuelle News, Ausschreibungen und Studierende, die live von von ihrem Aufenthalt berichten.