Der Bewerbungstermin ist der 31. März 2022 im International Office.
Selbstnominierungen sind nicht möglich. Bitte beachten Sie Informationen zum Nominierungsverfahren.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst stellt der Universität Potsdam 2022 Mittel für den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender zur Verfügung. Die Auswahl der Preisträger und Preisträgerinnen liegt in der Verantwortung der Universität.
Der DAAD-Preis trägt dazu bei, den internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Jeder einzelne internationale Studierende nimmt ein Stück Deutschland in seine Heimat mit und lässt etwas von sich hier zurück – eine Bereicherung für beide Seiten.
Für die Universität Potsdam ist der DAAD-Preis die wichtigste Ehrung, die an internationale Studierende vergeben wird. Dieser Preis ist eine öffentliche Anerkennung ihrer Studienleistungen durch eine der renommiertesten Stipendienorganisationen Deutschlands. DAAD-StipendiatIn bzw. -PreisträgerIn gewesen zu sein, kann den Berufseinstieg erleichtern. Die „DAAD-ALUMNI-Gemeinde“ bietet den Ausgezeichneten zudem ein internationales Netzwerk. DAAD-Geförderte bleiben in der Regel ihren Hochschulen verbunden und kommen nicht selten als Promovierende oder Forschende an die Einrichtung zurück.
Eingeschriebene BildungsausländerInnen (ausländische StudentInnen, die ihr Abitur im Ausland erworben haben) mit bemerkenswertem gesellschaftlichem, insbesondere interkulturellem, Engagement und besonderen akademischen Leistungen, die sich im fortgeschrittenen Stadium des Bachelor- (mindestens 2. oder 3. Studienjahr) bzw. Masterstudiums (mindestens 2. Semester) befinden.
Außerdem können auch Jung-Examinierte und Promovenden nominiert werden, wenn der Abschluss zum Zeitpunkt der Preisverleihung nicht länger als drei Monate zurückliegt.
Doktoranden werden berücksichtigt, wenn sie ihren Master-Abschluss an der Universität Potsdam erworben haben.
Grundsätzlich ja.
Ein Ziel des Preises ist es aber, jene Studierende zu prämieren, die aus eigener Kraft ihr Studium erfolgreich meistern.
Nein, die Nominierung für den DAAD-Preis soll auf Vorschlag von ProfessorInnen, DozentInnen, Mitstudierenden etc. erfolgen.
Nominierungen können bis zum 31. März 2021 im International Office eingereicht werden. Selbstnominierungen sind nicht möglich.
Antragsunterlagen reichen Sie bitte in elektronischer Form - vorzugsweise im PDF-Format - ein.
Der Beirat Internationalisierung der Universität erweitert um mindestens zwei studentische VertreterInnen der Kommission für Lehre und Studium wählt den Preisträger/die Preisträgerin auf der Grundlage der schriftlich eingereichten Vorschläge aus, gemäß der Richtlinien, die der Geldgeber dafür vorgegeben hat.
Es sei deshalb ausdrücklich darauf hingewiesen, dass neben den akademischen Leistungen auch das gesellschaftliche/interkulturelle Engagement zur Entscheidungsfindung herangezogen wird.
Das Preisgeld beträgt 1.000,00 €.
Die Preisverleihung findet auf der Feier zur Absolventenverabschiedung im Juni statt.
Leiterin des International Office
Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam
Haus 8, Raum 1.06
Sprechzeiten
nach Vereinbarung