Seit 2018 hat der Technologiecampus neue Kooperationsformate mit Unternehmen im Sinne der offenen Interaktion in Joint Labs getestet. Im „Joint Lab Optische Prozessanalysetechnologien (OPAT)“ wurden dabei insbesondere Expertisen des innoFSPEC-Zentrums für Innovationskompetenz genutzt (LINK). Die erfolgreichen Kooperations- und Transfererfahrungen werden nun in eine Verstetigung an der Universität Potsdam im Sinne eines neuen „innoFSPEC-Transferlabors“ überführt.
Zentraler Markenbestandteil des neuen Transferlabors bleiben die enge Kooperation mit Unternehmen und das gemeinsame Suchen nach innovativen Lösungen im Bereich laserbasierter Analyse- und Monitoringtechnologien. Dabei ist es weiterhin die Aufgabe des Labors, Forschungsergebnisse in die Anwendung und damit in den Nutzen für die Gesellschaft zu bringen. Das neue innoFSPEC-Transferlabor ist das erste, nicht projektfinanzierte Labor an der Universität Potsdam mit einer derart spezifischen Ausrichtung.
Weitere Informationen bei innoFSPEC