In diesem Buch geben Autorinnen und Autoren aus über 20 verschiedenen Hochschulstandorten sowohl einen forschungs- als auch einen praxisbezogenen Einblick in Innovationen im Bereich der Chemiedidaktik. An konkreten Beispielen wird verdeutlich, wie die Potenziale der Digitalisierung und die damit verbundene Digitalität der Gesellschaft und der Fachwissenschaft Chemie für den Chemieunterricht nutzbar gemacht werden können. Dabei geht es sowohl um das Lehren und Lernen an Hochschulen als auch an Schulen.
Das Buch können Sie sich kostenfrei auf der Website des Waxmann Verlags herunterladen.
Ansprechperson: Mitherausgeber Prof. Dr. Amitabh Banerji (abanerjiuuni-potsdampde)
Format | Sammelband |
Zielgruppe | Lehrkräfte, Hochschuldozierende |
Fachrichtung | Chemie |
Jahrgangsstufe | Jahrgangsstufen übergreifend |