Werdegang

Wissenschaftlicher Werdegang

 

1981-1986

Studium „Lehramt an Sonderschulen“ mit dem Abschluss „Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen“

 

1986-1987

Studium der „Pädagogik“ mit Abschluss „Diplom“

 

19.01.95

Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sport der FU Berlin

 

Seit 1998

Entwicklung, Implementierung und Forschung zur Förderung von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung; Entwicklung des Förderansatzes „Projekt Übergang“

 

2007

Habilitation an der Universität Potsdam in der Humanwissenschaftlichen Fakultät mit der Anerkennung der Lehrbefähigung für das Lehrgebiet „Erziehungswissenschaft/Integrationspädagogik“

 

2008

Forschungspreis: Kinder in Sondersituationen der Stiftung Cassianeum in Donauwörth (13.11.08)

 

2008-2015

Privatdozentin am Institut für Grundschulpädagogik in der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam

 

Seit 1994

Lehre, Vorträge und Fortbildungen zur integrativen/inklusiven Bildung bei Beeinträchtigungen im Lernen oder in der emotionalen und sozialen Entwicklung

 

2009-2019

Lehre zur Pädagogik bei Lernbehinderung; Formation continue
Ministère de l`Education nationale et de la Formation professionelle, Service de L`Education différenciée Luxembourg

 

Seit 2010

Beratungen von Bildungsministerien und Schulen zur inklusiven Bildung bei Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung

 

seit 10/2015

Außerplanmäßige Professorin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam

 

2019

Jurymitgliedschaft für das Forschungsprogramm der Robert Bosch Stiftung „Wissenschaft-Praxis-Kooperationen für Unterrichtskonzepte mit digitalen Medien“

Auslandsaufenthalte

 

1983-1988

Regelmäßige Arbeitsaufenthalte zu Forschungszwecken in Frankreich

Zweites Staatsexamen

 

1987-1988

Referendariat für das „Lehramt an Sonderschulen“ mit dem Abschluss „Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen“

Beruflicher Werdegang

 

1985-1990

Tätigkeiten in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern sowie in der Volkshochschule

 

seit 1990

Sonderpädagogin im Schuldienst des Landes Berlin

 

2008-2012

Sonderschulrektorin; Prignitz-Schule (Zentrum zur Förderung der Inklusiven Pädagogik) Berlin

 

2013-4/2020

Schulleiterin der Refik-Veseli-Schule Berlin (Integrierte Sekundarschule mit Gymnasialer Oberstufe)

 

seit 5/2020

Grundsatzreferentin für Grundschulen (II D 1); Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin