Rogge, F., Nowak, V., Entrich, S.R., & Teke, Gülay (2021): Rekonstruktive Betrachtung der digitalen Lehre: Was macht die Lehre mit uns und was machen wir mit der Lehre? Bestandsaufnahme zum Status Quo in der Corona-Pandemie. Zentrum für empirische Inklusionsforschung (ZEIF), 2021, Nr. 8
Krauskopf, Karsten/ Teke, Gülay (2018): Begegnung mit dem vermeintlich Sonderbaren. Kooperative Beziehungen als Grundlage inklusiver Bildungsprozesse beschrieben aus psychodramatischer Perspektive. In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (2018), S.17:261
Teke, Gülay (2017): Kinder und Jugendliche mit geringen bis gar keinen Deutschkenntnissen im Berliner Schulsystem: ein altes Thema mit neuen Anlässen. Potsdamer Zentrum für empirische Inklusionsforschung (ZEIF), 2017, Nr. 12
Teke, Gülay (2014): Migrationssensibler Kinderschutz. Vortrag auf der 13. Internationalen Bindungskonferenz an der Ludwig Maximilian Universität in München. Tagungsband: Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Bindung und Migration. Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2016
Universität Potsdam
Inklusionspädagogik
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam - OT Golm
Tel.: +49 331 977-2797
Fax: +49 331 977-2191
E-Mail: inklusionuuni-potsdampde