Projekt: DynaTrait
Flexibility matters: Interplay between trait diversity and ecological dynamics using aquatic communities as model systems
Kontakt
AG Prof. Dr. Gaedke, Ökologie und Ökosystemmodellierung
Universität Potsdam
Maulbeerallee 2 (Postanschrift: Am Neuen Palais 10)
D-14469 Potsdam
Tel + 49 331 977 1993
E-Mail: nkathuuni-potsdampde
Link zu ResearchGate
Seit 2016 | Promotionsstudium an der Univ. Potsdam bei Prof. Dr. Ursula Gaedke |
2016 | Masterarbeit „Spatio-temporal competition dynamics of larch species in North Central Siberia” unter der Betreuung von Prof. Dr. Ulrike Herzschuh (AG, Univ. Potsdam und AWI Potsdam, AG Statistische und Dynamische Integration von Paläoumweltdaten) |
2012-2016 | Masterstudium „Ökologie, Evolution, Naturschutz“ an der Universität Potsdam |
2012 | Bachelorarbeit „Untersuchungen von Kleinsäugern im NSG Havelländisches Luch anhand der Analyse von Schleiereulengewöllen“ unter der Betreuung von Prof. Dr. Jana Eccard (AG Tierökologie, Univ. Potsdam) und Torsten Langgemach (Vogelwarte Buckow) |
2009-2012 | Bachelorstudium „Biowissenschaften“ an der Universität Potsdam |
Ehrlich, E., N. J. Kath and U. Gaedke (2020). The shape of a defense-growth trade-off governs seasonal trait dynamics in natural phytoplankton. ISME Journal, https://doi.org/10.1038/s41396-020-0619-1
Epp, L. S., Kruse, S., Kath, N.J., Stoof-Leichsenring, K. R., Tiedemann, R., Pestryakova, L. A., and Herzschuh, U (2018). Temporal and spatial patterns of mitochondrial haplotype and species distributions in Siberian larches inferred from ancient environmental DNA and modeling. Scientific Reports 8: 17436 ONLINE
Kath, N. J., Boit, A., Guill, C., and U. Gaedke (2018). Accounting for activity respiration results in realistic trophic transfer efficiencies in allometric trophic network (ATN) models. Theoretical Ecology 11(4), 453-463 ONLINE Graphical Abstract
Kruse, S., Gerdes, A., Kath, N. J., Epp, L. S., Stoof-Leichsenring, K. R., Pestryakova, L. A., and Herzschuh, U (2019). Dispersal distances and migration rates at the arctic treeline in Siberia – a genetic and simulation-based study. Biogeosciences, 16, 1211-1224. ONLINE
2019 | Poster beim WASNE Workshop in Konstanz: "The shape of a defense-growth trade-off governs seasonal trait dynamics in natural phytoplankton" |
2017 | Vortrag auf der Community Ecology Tagung in Budapest: "Classic allometric trophic network (ATN) models overestimate trophic transfer efficiency in food webs" |
2020 | Expertin zum Bereich Ernährung in der rbb Sendung 'Young Talking Science' am 2.3.2020 Online mit Link zu dieser Website https://www.rbb-online.de/wissenszeit/sendungen/2020/verzichten-und-trotzdem-geniessen-.html |
2019 | Vorträge beim „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ zum ökologischen Fußabdruck sowie Ernährung: Nadja Kath und Mario Sitte „Unsere Spur auf dem Planeten – der ökologische Fußabdruck“ und "Gutes Essen - gutes Klima?" |
2018 | Vorträge beim „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ zum ökologischen Fußabdruck sowie Ernährung: Nadja Kath und Mario Sitte „Unsere Spur auf dem Planeten – der ökologische Fußabdruck“ und "Gutes Essen - gutes Klima?" |
2016 | Vorträge beim „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ zum ökologischen Fußabdruck: Nadja Kath und Mario Sitte –„Unsere Spur auf dem Planeten – der ökologische Fußabdruck“ und "Ernährung - Klima - Umwelt" |
2015 | Vortrag beim „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ zum ökologischen Fußabdruck: Nadja Kath und Mario Sitte - „Unsere Spur auf dem Planeten – der ökologische Fußabdruck“ |