Mittwoch, 28. Juni 2017, 19 Uhr
Landesvertretung Thüringen
Mohrenstraße 64, Berlin-Mitte
Die Stasi kämpfte gegen die „Politisch-Ideologische Diversion“ (PID) und die „Politische Untergrund-Tätigkeit“ (PUT). Im Zuge der KSZE wurde die direkte Repression schwieriger und die „Zersetzung“ zum bevorzugten Kampfmittel. Die „Zersetzung“ war aber keine Erfindung der Stasi, sondern gehörte stets zum Repertoire der Geheimdienste.
Vortrag:
Diskussion:
Moderation:
In Kooperation mit der Gedenkstätte Berliner Mauer und der Robert-Havemann-Gesellschaft
Universität Potsdam
Virginia Poczesny
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1291
E-Mail: hi-geschaeftsfuehrunguni-potsdamde