- 1973 geb. in Hennigsdorf bei Berlin
- 1991-1994 gärtnerische Berufsausbildung im Botanischen Garten der Universität Potsdam
- 1995-1997 berufliche Umorientierung; Fachabitur in Werder (Havel); intensive orts- und regionalgeschichtliche Forschungen in den zentralen historischen Archiven Berlin-Brandenburgs
- 1998-2004 Studium der Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam (Diplom-Abschluss); Projekttätigkeit am Schweizerischen Bundesarchiv in Bern
- seit 2005 freiberufliche Tätigkeit als Archivar, u. a. im Domstiftsarchiv Brandenburg (Havel) und im Brandenburgischen Landeshauptarchiv; eigene Verlagstätigkeit
Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete
- Erschließung und Publikation neuer Quellen zur brandenburgischen Geschichte
- Historische Biografie
- Johann Christoph von Wöllner (1732-1800)
- wissenschaftliche Ortsgeschichte
- Botanik