Zum Hauptinhalt springen

Patrik Pohl

Patrik Pohl

Lehrbeauftragter an der Professur Geschichte des Altertums

     

    Campus Am Neuen Palais
    Haus 4 Raum 1.07

    Werdegang

    • Seit 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
    • Seit 2021 Promotionsstudent an der Universität Potsdam
    • 2017-2020: Master of Arts im Fach Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
    • 2015/16: Erasmusstudium an der Universtità degli Studi di Napoli Federico II.
    • 2013-2017: Bachelor of Arts in den Fächern Geschichte (Hauptfach) und Kunstgeschichte (Nebenfach) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

    Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete

    • Goldmünzen in der römischen Kaiserzeit (Pormotionsthema)
    • Römische Tetrarchie
    • Antike Numismatik
    • Medaillenkunst

    Publikationen

    Aufsätze der Reihe Medaillenkunst im 21. Jahrhundert:

    • „Ein bisschen Frieden…“ MünzenRevue 9/2022 S. 30.
    • „Tod von oben“ MünzenRevue 10/2022 S. 30.

    Rezension zu:

    • Zipp, Gianna: Gewalt in Lactanz‘ ‚de mortibus persecutorum‘. Berlin 2021 (eingereicht).