Wer kann Gleichstellungsbeauftragte werden?
Es können sowohl Mitarbeiterinnen der Universität Potsdam als auch Studentinnen das Amt der Gleichstellungsbeauftragten besetzen. Werden Sie dezentrale Gleichstellungsbeauftragte an Ihrer Fakultät, den zentralen und wissenschaftlichen Einrichtungen, dem Präsidialbereich und der Zentralen Universitätsverwaltung oder an der Universitätsbibiliothek.
Hinweis: Nach dem Brandenburgischen Hochschulgesetz sind die Positionen der Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschule mit Frauen zu besetzen.
Wahltalk - 05.05., 15:00 Uhr
Interessieren Sie sich für das Amt der Gleichtellungsbeauftragten? Jetzt oder in den kommenden Jahren? Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei dem Wahltalk der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität, Christina Wolff. Sie erfahren was es heißt eine Gleichstellungsbeauftragte zu sein, wie Sie dadurch das Arbeiten an der Universität beeinflussen können und warum es eine tolle Ergänzung zum Arbeitsalltag ist. Zude können Sie Fragen stellen und erhalten konkrete Informationen zum Weg Ihrer Kandidatur.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Wahlen zur zentralen und dezentralen Gleichstellungsbeauftragten finden vom 21. bis 23.Juni 2022 jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Haus 6