Die aktuelle Lage in Folge der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt eine große gesellschaftliche Herausforderung dar. Nicht nur dem Erhalt der körperlichen Gesundheit, auch der psychischen und sozialen Gesundheit muss in dieser Außnahmezeit Beachtung geschenkt werden.
Hier haben wir für Sie einige wichtige Informationen, Beiträge sowie Unterstützungsangebote zusammengestellt.
Diese Seite wird von uns kontinuierlich aktualisiert. Sie haben Hinweise, Themenvorschläge oder Fragen? Dann senden Sie uns eine E-Mail.
Verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können.
Wie sollte ich mich im privaten, beruflichen und öffentlichen Umfeld verhalten?
0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 (rund um die Uhr)
für Eltern: 0800 – 111 0 550 (Montag-Freitag von 9-11 Uhr, Dienstag + Donnerstag von 17-19 Uhr)
Telefon-Beratung: 0800 777 22 44 (täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr)
08000 116 016
0800 19 210 00
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement hat im August/September 2020 unter den Beschäftigten aus Technik und Verwaltung der UP eine Befragung zur pandemiebedingten Arbeitssituation durchgeführt.
Wir möchten uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben, recht herzlich bedanken! Die Beteiligung an der Befragung war beeindruckend hoch, was die hohe Relevanz des Themas verdeutlicht. Angaben von 440 Beschäftigten aus Technik und Verwaltung konnten ausgewertet werden.
Ausgewählte Ergebnisse haben wir für Sie in einem übersichtlichen Faktenblatt zusammengestellt. Das Faktenblatt finden Sie hier.