Zum Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen

SoSe 23

  • Einführung in die Geschlechtersoziologie. BA-Vorlesung und -Proseminare, Universität Potsdam.
  • Kolloquium für Abschlussarbeiten, BA und MA, Universität Potsdam.

WiSe 22/23

  • „We are queer and we gonna stay – Die Logik queerer Subkulturen und Szenen", BA-Seminar, Universität Potsdam.
  • „Materiell-soziale Verräumlichungen von Geschlecht - Perspektiven aus Soziologie, Stadtforschung, Queer und Trans Studies auf Raum", BA-Seminar, Universität Potsdam.
  • „Situitiertes Wissen – Feministische Wissenschaftskritik", BA-Seminar, Universität Potsdam.
  • „Judith Butler und Pierre Bourdieu – Subjekt, Struktur, Praxis", MA-Seminar, Universität Potsdam.

SoSe 20/21

  • „Intersektionalität / Interdependenz: Verschiedene Diskriminierungsmechanismen und Wechselwirkungen", Seminar, Universität Potsdam.

SoSe 20

  • „Einführung in die Soziologie der Geschlechterverhältnisse", Online-Seminar, Universität Potsdam.

WiSe 19/20

  • „Queeyring Space. Kritische und (queer-)feministische Raumtheorien", Seminar an der Universität Potsdam.

SoSe 19

  • „Einführung in die Soziologie der Geschlechterverhältnisse“ Seminar, Universität Potsdam.

WiSe 17/18

  •  „Situiertes Wissen – Feministische Wissenschaftskritik“, Methoden-Seminar, Leuphana Universität Lüneburg (mit Leon Harun Witzel).
  • „Queeyring Space. Kritische und (queer-)feministische Raumtheorien“, Seminar, Universität zu Köln (mit Leon Harun Witzel).

SoSe 17

  • „Solidarischer Zusammenhalt in Theorie und Praxis“, Workshop für Trans*Menschen und Allies auf der Tagung des Inter*Trans*Wissenschaftsnetzwerks in Köln (mit Leon Harun Witzel).

SoSe 09

  • „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ Tutorium BA Soziologie, Universität Potsdam.