Zum Hauptinhalt springen

Historische Campusführung

Der FSR Politik und Verwaltung lädt alle Erstsemester-Studierenden der Fachschaft zur kostenlosen historischen Campusführung ein.  Am 5. Oktober um 14 Uhr wird Markus Wicke, Vorsitzender des Fördervereins des Potsdam-Museums, eine 60-minütige Führung anbieten, um das dunkle Kapitel unseres Campus zu beleuchten.

Der Campus Griebnitzsee war einmal die Heimat von SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Ernst Robert Grawitz, der als Geschäftsführender Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) diente.

Die Bauarbeiten an dem Haus, das später das DRK-Präsidium wurde, begannen 1939. Die Arbeiter waren hauptsächlich französische Kriegsgefangene, die in einem Lager auf dem Gelände lebten. Dieses Lager ist heute teilweise von einem Parkplatz bedeckt, und viele Spuren seiner Existenz wurden verwischt oder gänzlich getilgt.

Markus Wicke wird uns auf eine Reise durch die Zeit mitnehmen, auf der wir die Geschichte unseres Campus neu entdecken können. Sein Wissen und seine Expertise zu diesem Thema sind umfangreich und eindrucksvoll.

Wann und wo: 5. Oktober, 14 Uhr, Campus Griebnitzsee

Treffpunkt: Eingang Haus 6

Wir freuen uns auf euch!

 

Es gibt noch wenige freie Plätze! Alle die sich angemeldet haben, treffen sich am Donnerstag, den 5. Oktober um 14 Uhr pünktlich vor Haus 6.