Studi-Pausenexpress
Bewegte und Entspannte Pause während der Lehrveranstaltungen
Wir bringen mit dem Studi-Pausenexpress auch im Präsenz-Sommersemester 2023 wieder frischen Wind und neue Energie in die Hochschullehre!
Was ist der Studi-Pausenexpress?
Unsere Trainer*innen leiten kurze und belebenden Bewegungseinheiten (fünf bis sieben Minuten) zur Mitte einer Lehrveranstaltung an, um Studierende für eine aktive oder entspannte Pause zu begeistern und damit maximalen Lernerfolg zu generieren. Unsere Trainer*innen besuchen Sie dabei persönlich in der Veranstaltung. Je nach Buchungszeitpunkt, kann der Studi-PE sechs bis acht Mal stattfinden.
Warum aktive und entspannte Pausen in die Hochschullehre integrieren?
Mobilisierende Übungen und Entspannungsmethoden fördern die Konzentration und verbessern das individuelle Wohlbefinden. Motivation, Aufmerksamkeit und die innere Zufriedenheit werden unterstützt und liefern den Rahmen für eine inspirierende, effektive und erfolgreiche Hochschullehre. Wenn die Köpfe der Studierenden tief hängen und die Aufmerksamkeit nachlässt, ist dieser kleine Energie-Booster genau das Richtige. Dann heißt es aufstehen, strecken, mobilisieren und tief durchatmen – alles direkt im Hörsaal oder im Seminarraum, ganz ohne Umziehen und Geräte.
Auch im Sommersemester 2023 besteht wieder die Option entweder die etablierten aktivierenden Bewegungseinheiten (Aktive Pause) oder Entspannungseinheiten (Entspannte Pause) zu nutzen.
Beispielvideos finden Sie hier:
Aktive Pause
Entspannte Pause
Sie können die bewegte oder entspannte Pause auch als Video auf unserer Seite herunterladen. Wir empfehlen Ihnen aber, probieren Sie in live aus und lassen Sie eine*n unsere*r Trainer*innen die Pause für Ihre Studierenden zu einer echten Erholungsphase werden.
Zur Anmeldung:
Wenn Sie den Studi-Pausenexpress auch in Ihre Lehrveranstaltung integrieren möchten, melden Sie sich kostenlos über das Anmeldeformular an. Falls Sie den Präsenz-Studi-PE gewählt haben, erhalten Sie anschließend eine E-Mail mit einer Rückmeldung.