Seit April 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »transform – Transformative Bildungsprozesse in performativen Projekten« an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik der Universität Potsdam, unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Ludwig |
2017-2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik (Prof. Arnd-Michael Nohl), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg |
Juli 2017 | Verteidigung meiner Dissertation zum Thema "Biographische Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen - Empirische Typisierungen und normativitäts- und bildungstheoretische Reflexionen" |
Seit 2014 | Koordinatorin des Workshopangebots des ces e.V. - centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung - und Dozentin von Methodenworkshops zur dokumentarischen Methode |
2008-2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in mehreren Forschungsprojekten unter der Leitung von Prof. Arnd-Michael Nohl (erst an der Freien Universität Berlin, dann an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg):- zunächst im VW-Projekt "Kulturelles Kapital in der Migration"
- dann in den beiden aufeinander folgenden DFG-Forschungsprojekten "Bildung - Transformation und Tradierung im Zusammenhang von Individualität und Kolektivität" und "Lernorientierung diesseits und jenseits des Bildungsprozesses - der biographisch kontextuierte Aufbau von Wissen und Können".
Im Kontext der beiden letztgenannten DFG-Projekten entstand auch meine Dissertation. |
2004-2006 | Pädagogische Mitarbeiterin in der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung "Falkenburg" von SJD - Die Falken in Berlin-Lichtenberg |
2001-2008 | Studium der Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlich; Studienrichtung Erwachsenenbildung, Studienschwerpunkt Interkulturelle Pädagogik, Abschluss mit Diplom |
1998-2001 | "Industrial-Design"-Studium an der Universität der Künste - damals Hochschule der Künste - Berlin; Vordiplom |