Zum Hauptinhalt springen

                                                                                         TeilnehmerInnen gesucht!

                                                                              „Digitale und Analoge Aufgaben & Die Schnellen Zahlen“

 

Ort:                                                             Campus Golm, Haus 31, Raum 0.02

Dauer:                                                       80 Minuten

Aufwandsentschädigung:              12 €

 

Anmeldung/Terminvereinbarung:

S T U D I E N I N F O R M A T I O N

Ablauf:

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Studie erhalten Sie bei der Teilnahme. Beim Teil “Digitale und Analoge Aufgaben” bitten wir Sie, Positionen für Zahlen auszuwählen – per Fingertouch auf einem Tablet und über die Positionierung eines Holzblocks an verschiedenen Positionen auf dem Boden. Das Experiment dauert ca. 60 Minuten. Hinweis: Da wiederholt ein Holzblock auf dem Boden positioniert werden muss, wird eine grundlegende körperliche Beweglichkeit für die Teilnahme vorausgesetzt.

Beim zweiten Teil “Die Schnellen Zahlen” werden Sie darum gebeten einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben in einer vorgegebenen Zeit zu lösen, nachdem Sie ein kurzes Stück durch den Raum gehen und anschließend auf eine Markierung an der Wand schauen. Ihre Antworten werden mit einem Audiogerät aufgezeichnet. Es werden keine Videos angefertigt. Das Experiment dauert ca. 15 Minuten.

 

Die Erhebung erfolgt in deutscher Sprache.

 

Die Aufwandsentschädigung wird im Anschluss an die Erhebung auf das Konto der Probandin/ des Probanden überwiesen.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Anonymisierte Datenverarbeitung: Einzelne Ergebnisse der Studie können nicht auf die Teilnehmenden zurückgeführt werden.

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Beide Studien werden nacheinander durchgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig und kann zu jedem Zeitpunkt folgenlos abgebrochen werden.

 

Wer kann teilnehmen?

Gesucht werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren .

 

Unsere Forschungsfragen:

Um Sie vor der Teilnahme nicht zu beeinflussen, klären wir Sie im Anschluss an die Sitzung ausführlich über Hintergrund und Fragestellungen dieser Studie auf.

 

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Bitte senden Sie eine E-Mail an eki-postuni-potsdamde mit dem Betreff "Schnelle Zahlen"

 

Beteiligte Mitarbeiter*innen:

Dr. Karoline Lohse

Dr. Elena Sixtus

Prof. Jan Lonnemann

Nadja Lindner