Campus Golm
Haus 31 - Raum 0.04
Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25
14476 Potsdam
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit Feb. 2022 | Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Empirische Kindheitsforschung, Universität Potsdam |
2020 - 2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät Entwicklungspsychologie, Universität Potsdam |
2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachbereich Sozial- & Bildungswissenschaften, Fachhochschule Potsdam |
2018 - 2022 | M.A. Frühkindliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam und Fachhochschule Potsdam. Masterarbeit: Begriffsverständnis vom Viereck bei 4- bis 6-jährigen Kindern |
2017 | Auslandssemester an der Western Norway University for Applied Sciences (Høgskulen på Vestlandet), Bergen, Norwegen |
2015 - 2018 | B.A. Bildungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Bachelorarbeit: Möglichkeiten und Grenzen der Leichten Sprache zum Zweitspracherwerb |
2015 - 2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Systemphysiologie des Lernens, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg |
Kaschinski, E. (2020). Conceptual understanding of the quadrangle in 4- to 6-year old children: identifying the representatives of the geometric concept & concept idea. Poster präsentiert bei dem Graduate Symposium LMCS 2020, Frankenstein, Deutschland.
Kaschinski, E. (2020). Conceptual understanding of the quadrangle in 4- to 6-year old children: identifying the representatives of the geometric concept & the reasons given. Poster präsentiert auf der CEU Conference on Cognitive Development 2020, Budapest, Ungarn.
Niekisch, H., Steinhardt, J., Berghäuser, J., Bertazzoni, S., Kaschinski, E., Kasper, J., Kisse, M., Mitlöhner, J., Singh, J.B., Weber, J., Frischknecht, R., & Happel, M. F. K. (2019). Learning Induces Transient Upregulation of Brevican in the Auditory Cortex during Consolidation of Long-Term Memories. Journal of Neuroscience, 39 (36) 7049-7060