Innerhalb des PISA Projekts sollen prototypische CAD-Werkzeuge und Designmethoden für innovative Entwurfsverfahren für integrierte Schaltungen entworfen werden. Dabei zielen diese Werkzeuge und Methoden auf Probleme bzgl. der Power-Integrität und Low-Power-Operationen ab, wie sie häufig in Raumfahrtanwendungen anzutreffen sind. Diese Verfahren werden an einem Multi-Core-Prozessor zur Verarbeitung von digitalen Daten demonstriert, der als Prototyp für Raumfahrtanwendungen verwendet werden soll.
Design- & Testmethodik
Universität Potsdam
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3001
Fax: +49 331 977-3002