Das Projekt EMPHASE hat die Entwicklung einer adaptiven Verarbeitungsplattform für Sensordaten zum Ziele. Diese besteht aus rekonfigurierbaren Sensor- und Kommunikationsmodulen, die in einer flexiblen Architektur vernetzt und mit einem besonders zuverlässigen Zentralsteuergerät verbunden werden. Sensordaten können dadurch zudem an andere Verkehrsteilnehmer kommuniziert werden, so dass Aufgaben zur Sensordatenverarbeitung im resultierenden System dynamisch verteilt werden können. Dies erlaubt sowohl eine hohe Zuverlässigkeit als auch eine hohe Energieeffizienz, da nicht benötigte Komponenten deaktiviert werden können.
Design- & Testmethodik
Universität Potsdam
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3001
Fax: +49 331 977-3002