Wir als Vertrauenspersonen der Universität Potsdam bieten Angehörigen aller Statusgruppen – ob Studierende, Mitarbeitende und/oder Dozierende – in universitären Konfliktsituationen unsere Unterstützung an.
Sie haben die Möglichkeit, über Ihr Problem in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre zu sprechen und gemeinsam mit der Vertrauensperson die Belastungssituation zu reflektieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Darüber hinaus können die Vertrauenspersonen Informationen für weitere Schritte liefern und bei Bedarf auch an andere Beratungsangebote weitervermitteln. Ziel ist die Bereitstellung einer hochschulinternen Instanz, die niedrigschwellig konsultiert werden kann.
Mögliche Konfliktszenarien umfassen u.a.:
Das Engagement der Vertrauenspersonen ist freiwillig und ehrenamtlich. Die Vertrauenspersonen werden regelmäßig in ihrer Beratungskompetenz geschult und weiterqualifiziert. Sie arbeiten nach folgenden Grundsätzen:
Der Verhaltenskodex (Code of Conduct) ist hier abrufbar.
Als Betroffene:r können Sie aus der folgenden Liste frei wählen, an welche Vertrauensperson Sie ihr Anliegen herantragen möchten. Die Liste ist nach Standorten gegliedert, was bei der Auswahl aber keine Rolle spielen muss.
Möchten Sie sich selbst als Vertrauensperson für ein konfliktpositives Hochschulklima einbringen? Dann kontaktieren Sie gern das Team vom Koordinationsbüro für Chancengleichheit, das diesen Service organisiert.
Weniger Aneinander vorbeireden und mehr miteinander Auseinandersetzen. Klingt einfach, erfordert aber im Alltag zumeist eine gewisse Anstrengung, die sich letztlich lohnt. Denn was als Ideal in der Wissenschaft gilt, kann auch in anderen Lebensbereichen neue Möglichkeitsräume eröffnen!
Campus Am Neuen Palais
ZfQ | Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
"Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." (Reinhold Niebuhr 1892-1971)
Campus Am Neuen Palais
Institut für Germanistik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort oder via Zoom.
Sprache: Deutsch
"Wenn es funktioniert – mach mehr davon. Wenn das, was du tust, nicht funktioniert, dann mach etwas anderes." (Steve de Shazer)
Campus Am Neuen Palais
Philosophische Fakultät | Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort oder via Zoom.
Sprache: Deutsch
Campus Am Neuen Palais
ZESSKO | Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Sprachen: Deutsch, Spanisch
To err is human and to forgive is divine. Here to be a mediator for finding solutions relating to conflicts.
Campus Am Neuen Palais
Department of Medical Sociology and Biopsychology
Sprechzeiten
on site or via Zoom.
Sprache: English
Campus Am Neuen Palais
Welcome Center Potsdam
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Sprache: Deutsch, Englisch
Konflikte sind menschlich – und können nicht immer aus eigener Kraft gelöst werden. Im Gespräch mit einer außenstehenden Person tun sich oft neue Perspektiven auf. Mir ist wichtig, dass alle ein offenes Ohr finden, wenn sie es brauchen.
Campus Am Neuen Palais
Dezernat für Studienangelegenheiten, Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch
Campus Golm | Maulbeerallee
Institut für Biochemie und Biologie
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
Wir verbringen relativ viel Zeit auf Arbeit bzw. im Studium. Mir ist wichtig, dass ein angenehmes Klima herrscht und jede:r gern zur Uni kommt.
Campus Golm
Humanwissenschaftliche Fakultät | Department Linguistik | BabyLAB
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
Seit 2012 bin ich als engagierte Vertrauensperson an der Uni Potsdam tätig. Gerne möchte ich meine Erfahrung einsetzen, um Probleme zu entschärfen und gemeinsam eine Lösung zu finden. "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)
Campus Golm
Institut für Physik und Astronomie | Abteilung Biologische Physik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
Campus Golm
Humanwissenschaftliche Fakultät | Department Grundschulpädagogik Deutsch
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
Campus Golm
Zentrum für Lehrerbildung
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Sprache: Deutsch
Campus Griebnitzsee
ZESSKO | Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprachen: Deutsch, English
Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.
Maulbeerallee
Institut für Biochemie und Biologie
Sprechzeiten
nach Vereinbarung - vor Ort, via Zoom und telefonisch.
Sprache: Deutsch