Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Vom 10.-16. März richtet die Universität Potsdam die Winter School „International Online Teaching for Junior Researchers“ aus, welche die Themen „Digitalisierung und Internationalisierung der Lehre" erstmals als Trainings- und Vernetzungsangebot an internationale und eigene NachwuchswissenschaftlerInnen richtet.
Dabei stehen Cotutelle sowie international ausgerichtete Promovierende im Fokus, die transnationale Lehr- und Forschungskooperationen zur eigenen Karriereentwicklung nutzen wollen. 28 Teilnehmende, aus über 60 eingereichten Bewerbungen, verständigen sich in dem einwöchigen Programm mit anderen internationalen WissenschaftlerInnen zu den Herausforderungen der international-vernetzten Online-Lehre und finden sich zu digital gestützten Lehrkooperationen zusammen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die hochschulöffentliche Roundtable-Diskussion mit internationalen Partnern der UP und ExpertInnen des Feldes (u.a. Science Po Paris, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutscher Akademischen Austauschdienst, Hochschulforum Digitalisierung, Deutsch-Französische Hochschule). Im interaktiven Diskussionsformat wird die Frage erörtert, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um Formen der digital gestützten Mobilität und internationalen Kooperation in Lehr-Lernszenarien umzusetzen und in den Curricula zu verankern. Wie wird der digitale Student Journey der Zukunft aussehen?
Im Anschluss lädt ein Empfang zum weiteren Austausch ein.