Die Potsdamer Geoforscherin Taylor Schildgen wird mit 1,9 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat ERC gefördert. Der „Consolidator Grant“ des ERC hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Die Wissenschaftlerin wird mit dem Preisgeld...
11. Dez 2019
Die Potsdamer Geoforscherin Taylor Schildgen wird mit 1,9 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat ERC gefördert. Der „Consolidator Grant“ des ERC hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Die Wissenschaftlerin wird mit demmehr ...
Dass punktgenau arbeiten muss, wer etwas exakt vermessen will, dürfte schon immer gegolten haben. Dass man dafür aber tatsächlich Punkt für Punkt eines Geländes erfassen kann, ist noch relativ neu. Bodo Bookhagen ist...
22. Nov 2019
Dass punktgenau arbeiten muss, wer etwas exakt vermessen will, dürfte schon immer gegolten haben. Dass man dafür aber tatsächlich Punkt für Punkt eines Geländes erfassen kann, ist noch relativ neu. Bodo Bookhagen istmehr ...
Die einen sehen aus wie Popcorn, andere wie plattgedrückte Schneckenhäuser: Einzeller, die im Ozean schweben oder dessen Boden besiedeln. Die als Foraminiferen bezeichneten Mikroorganismen zählen rund 10 000 verschiedene Arten....
19. Nov 2019
Die einen sehen aus wie Popcorn, andere wie plattgedrückte Schneckenhäuser: Einzeller, die im Ozean schweben oder dessen Boden besiedeln. Die als Foraminiferen bezeichneten Mikroorganismen zählen rund 10 000mehr ...